Dautphetal-Holzhausen: Dies könnte Ihr neues Zuhause sein
184.000,00 € - 35232 Dautphetal / Holzhausen am Hünstein - Einfamilienhaus
- Objekt-ID: 25-073
- Objektart: Einfamilienhaus
- Lage: 35232 Dautphetal / Holzhausen am Hünstein
- Zimmer: 5
- Wohnfläche: ca. 89 m²
- Kaufpreis: 184.000,00 €
- Grundstücksfläche: ca. 547 m²
- Provision für Käufer 3,57 % inkl. 19 % MwSt.
Eckdaten zur Immobilie
Frau Christiane Haas
VR Bank Lahn-Dill eG
Objektbeschreibung
Willkommen in Ihrem neuen Zuhause in Dautphetal, im Ortsteil Holzhausen am Hünstein! Dieses Einfamilienhaus aus dem Jahr 1957, durch einen Anbau erweitert 1963, kombiniert klassischen Stil mit modernen Funktionen und bietet Platz für die ganze Familie.
Das Grundstück umfasst etwa 547 m² und bietet Möglichkeiten für die Gartengestaltung. Die ruhige Umgebung sorgt für Entspannung und ein angenehmes Wohngefühl. Das Haus ist vollständig unterkellert und wurde regelmäßig renoviert. Im Erdgeschoss stehen rund 89 m² zur Verfügung, im Dachgeschoss sind es rund 74 m². Die Fläche im Dachgeschoss ist jedoch in der im Exposé ausgewiesenen Wohnfläche nicht enthalten.
Der Dachgeschossbereich wurde 2010/2011 ausgebaut und bietet viel Platz und sehr schöne Räume. Zu den hier erfolgten Renovierungen gehört die Dämmung des Dachgeschosses im Jahr 2023. Der Sockel erhielt 2019/2020 neuen Putz, die Fenster im Erdgeschoss wurden gestrichen und im Keller wurden die Fenster vor 10 Jahren ausgetauscht.
Das Haus wird mit Nachtspeicher- und Kaminöfen beheizt. Es gibt Platz für Pellets, falls eine neue Heizung installiert werden soll. Das Erdgeschoss wurde 2020 mit einem neuen Badezimmer modernisiert, auch die Fußböden und Wände wurden teilweise erneuert. Dieser Bereich könnte bei Bedarf auch vermietet werden, da das Haus im Erd- und Dachgeschoss jeweils von einer Partei genutzt werden könnte.
Die Verfügbarkeit des Hauses ist flexibel und kann nach Absprache erfolgen. Diese Immobilie ist ideal für Familien, die eine ruhige Wohnlage suchen und dennoch nahe an der städtischen Infrastruktur sein möchten.
Direkt vorm Haus steht ein Kfz-Stellplatz zur Verfügung. Außerdem gibt es hier einen kleinen aber feinen Garten.
Bei der angegebenen Grundstücksfläche handelt es sich um eine noch zu vermessende Teilfläche. Bei Interesse kann auch die gesamte Fläche von 989 m² erworben werden. Auf der zusätzlich erwerbbaren Teilfläche stehen aktuell zwei massive Garagen und ein Werkraum.
Lage
Dautphetal ist eine Gemeinde im Landkreis Marburg-Biedenkopf nahe der Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen und zählt etwa 13.000 Einwohner. Sie entstand durch den Zusammenschluss der Gemeinden Allendorf, Buchenau, Damshausen, Dautphe, Elmshausen, Friedensdorf, Herzhausen, Holzhausen, Hommertshausen, Mornshausen, Silberg und Wolfgruben.
Zum Schulangebot gehören eine Mittelpunktschule und zwei Grundschulen, das Gymnasium in Biedenkopf und ein gymnasialer Zweig in Gladenbach. Für die Kleinsten sind selbstverständlich Kindergärten und Kindertagesstätten vorhanden. Banken und Stadtverwaltung sind vor Ort. Alle Dinge des täglichen Lebens sind vorhanden. Die ärztliche Versorgung ist ebenfalls gegeben
Wander- und Radfahrfreunde kommen auf ihre Kosten. Dautphetal liegt am Premium-Wanderweg „Lahn-Dill-Berglandpfad“. Neben zahlreichen Schutzhütten, die in den Sommermonaten angemietet werden können, gibt es in Buchenau und Friedensdorf zwei durch Vereine getragene Hallenbäder. Freibäder gibt es in Allendorf, Dautphe, Herzhausen und Holzhausen. Das Waldschwimmbad Holzhausen ist aufgrund der Größe und der sich anschließenden Minigolfanlage besonders hervorzuheben. Reiten und therapeutisches Reiten ist in Elmshausen und Friedensdorf möglich. Im Winter werden in der Umgebung von Holzhausen bei entsprechender Witterung Loipen gespurt und es ist ein kleinerer Skihang mit Skilift vorhanden. In der Gemeinde Dautphetal ist eine große Anzahl an Vereinen beheimatet. Neben über 30 Sportvereinen, von Fußball über Tennis, Tischtennis, Turnen, Reiten und Motorsport bis hin zu Ballonfahren, gibt es in nahezu jedem Ort Posaunen-, Männer- und/oder Frauenchöre. Daneben existieren andere Musikvereine wie zum Beispiel ein Jägerchor, ein Spielmannszug oder die Bigband „Hinterland Jazz Orchestra“.. Weiterhin gibt es mehr als 40 Kultur- oder Heimatvereine.
Ausstattung
- kleiner Garten
- ruhige Lage
- für Familien geeignet
- voll unterkellert
- diverse Renovierungen sind erfolgt
- Dachgeschoss ausgebaut zu Wohnraum
- Pkw-Stellplatz
Energieausweisdaten
- Endenergiebedarf 251,3 kWh/(m²*a)
- Baujahr 1957
- Wesentlicher Energieträger ELEKTRO
- Energieausweistyp Bedarfsausweis
- Energieeffizienzklasse H
- Ausweis gültig bis 26.03.2034
Sonstiges
Alle Angaben stammen vom Eigentümer. Für die Richtigkeit kann keine Haftung übernommen werden. Möblierungen in den Grundrissen sind nur beispielhaft und müssen nicht den Gegebenheiten vor Ort entsprechen.
Alle Objekte finden Sie unter www.vrbank-lahndill.de
Datenschutzhinweis:
Mit Ihrer Anfrage erklären Sie sich ausdrücklich einverstanden,
dass wir Ihre übermittelten Daten speichern und ggf. für
weitere Immobilienangebote verwenden werden.