In attraktiver Wohnlage von Dillenburg gelegen bietet Ihnen diese praktisch geschnittene Eigentumswohnung im 2. Obergeschoss eines in 1971 errichteten Mehrfamilienhauses ein helles und einladendes Ambiente.
Das Herzstück der Wohnung ist der großzügige Wohn-/ Essbereich mit Zugang zum Balkon.
Die Gesamtwohnfläche von ca. 95 m² verteilt sich auf 4 Zimmer mit Küche, Abstellraum, Bad, Gäste-WC sowie einem Flur-/Dielenbereich.
Ein separates Kellerabteil und ein Garagen-Stellplatz sind der Wohnung fest zugeordnet.
Die Immobilie umfasst insgesamt 6 Wohneinheiten und wird durch eine professionelle Hausverwaltung verwaltet. Die Wohnung steht sofort zur Verfügung.
Ob als neues Zuhause oder als Kapitalanlage – dieses Objekt bietet zahlreiche Möglichkeiten.
Dillenburg mit seinen Ortsteilen Donsbach, Eibach, Frohnhausen, Manderbach, Nanzenbach, Niederscheld und Oberscheld liegt im Dilltal und stellt die Nahtstelle zwischen dem Westerwald im Westen und dem Gladenbacher Bergland im Osten dar. Die Kernstadt inklusive ihrer Stadtteile zählt aktuell rund 23.500 Einwohner. Durch das Dilltal verlaufen mehrere wichtige Verkehrswege: Dillenburg ist an die A45, die sogenannte „Sauerlandlinie“, angeschlossen, über die das Rhein-Main-Gebiet und das Ruhrgebiet zu erreichen sind. Die Infrastruktur ist gut. Verschiedene Schulformen und Kindergärten bzw. Kindertagesstätten sind vorhanden. Banken und Stadtverwaltung sind ebenfalls vor Ort. Die medizinische Versorgung in der Stadt ist gut und einige Spezialisten sind hier niedergelassen. In Dillenburg befinden sich auch ein Krankenhaus sowie eine Augenklinik. Für ältere Menschen bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, seniorengerecht zu leben. Dillenburg ist Einkaufszentrum mit vielfältigem Angebot für die Region. Kostenlose Parkplätze stehen den Kunden im gesamten Bereich der Innenstadt in ausreichender Anzahl zur Verfügung. Dillenburg - eine Stadt mit einer großen Geschichte, in wunderschöner Lage und voller Möglichkeiten. Hier finden sich nicht nur stumme Zeugen großer Ereignisse wie beispielsweise der Wilhelmsturm oder die Kasematten, die in ihrer Größe deutschlandweit ihres Gleichen suchen. Ein ausgefeiltes Netz von Wanderwegen lädt dazu ein, die Landschaft um Dillenburg herum zu erkunden. Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Region im Wirtschaftsgeschichtlichen Museum oder entdecken Sie Interessantes im Hessischen Landgestüt. Lernen Sie die Stadtteile und die schöne Umgebung Dillenburgs kennen oder lassen Sie die Seele bei einer Wanderung am Rothaarsteig baumeln. Vielleicht sehen Sie sich auch einmal die Angebote der ortsansässigen Vereine an, verbringen etwas Zeit im Lesecafé der Stadtbücherei oder erleben im Wildpark Donsbach die Wildtiere in ihrer natürlichen Umgebung.
- Parkettfußboden
- Gäste-WC
- Balkon
- Garage
- separates Kellerabteil
Endenergieverbrauch | 148,2 kWh/(m²*a) |
Baujahr | 1971 |
Wesentlicher Energieträger | ERDGAS_LEICHT |
Energieausweistyp | Verbrauchsausweis |
Ausweis gültig bis | 31.03.2026 |
Alle Angaben stammen vom Eigentümer. Für die Richtigkeit kann keine Haftung übernommen werden. Möblierungen in den Grundrissen sind nur beispielhaft und müssen nicht den Gegebenheiten vor Ort entsprechen.
Alle Objekte finden Sie unter www.vrbank-lahndill.de
Datenschutzhinweis:
Mit Ihrer Anfrage erklären Sie sich ausdrücklich einverstanden,
dass wir Ihre übermittelten Daten speichern und ggf. für
weitere Immobilienangebote verwenden werden.
Ergebnisse auf Karte anzeigen
Diese Webseite nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google Maps für die Darstellung von Karten und für die eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis